Learning Lunch Webinar: Erfolgreich E-Learning konzipieren am 22.10. um 12 Uhr

Automatische E-Mails erstellen

In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Lernenden über neu freigeschaltete oder abgeschlossene Inhalte per E-Mail informieren kannst.

Wird der nächste Inhalt erst zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet und du möchtest den Lernenden über den neuen Inhalt informieren? Oder möchtest du passend zur Freischaltung eine E-Mail versenden, die weitere Informationen enthält? Und zusätzlich noch weiterführende Links, nachdem der Lernende den Inhalt abgeschlossen hat? Mit automatisierten E-Mails, direkt an einem Block kannst du dies umsetzen!

Automatisierte E-Mails erstellen und hinzufügen #

Du kannst automatisierte E-Mails direkt im Kursdesigner erstellen. Klicke hierzu bei einem Fragebogen- oder Lektionsblock auf das Brief-Symbol.

Aktiviere anschließend den Punkt (oder beide), zu welchem Zeitpunkt du die E-Mails versenden möchtest.

Anschließend kannst du eine bereits erstellte Vorlage auswählen oder direkt eine neue E-Mail Vorlage erstellen.

Gib einen Titel ein, unter dem das Template gespeichert werden soll, sowie einen Betreff und den Inhalt. Zudem stehen dir einige Platzhalter zur Verfügung (siehe entsprechenden Abschnitt weiter unten).

Klicke auf speichern, um die Vorlage zu speichern und diese zum Block hinzuzufügen. Hast du alles gespeichert, wird dir angezeigt, dass zu dem Block eine E-Mail hinterlegt wurde.

E-Mail Vorlagen bearbeiten, archivieren und kopieren #

Alternativ kannst du E-Mail Vorlagen auch erst vorbereiten. Klicke hierzu auf das 3-Strich-Menü oben links und klicke auf Mail Vorlagen. Hier findest du alle bereits erstellten Vorlagen, kannst diese bearbeiten, kopieren, archivieren und neue erstellen.

Platzhalter #

Platzhalter bieten dir die Möglichkeit in der Vorlage individualisierte Inhalte für jeden Empfänger zu hinterlegen. So steht dir beispielsweise der Platzhalter Vorname zur Verfügung, um den Lernenden in jeder Mail mit Vornamen anzusprechen.

Diese Platzhalter werden vor dem Versand durch das System automatisch durch den entsprechenden Inhalt ersetzt. Hat der Nutzer beispielsweise keinen Namen hinterlegt, wird der Platzhalter einfach gelöscht.

Achtung: Manche Platzhalter sind nicht in immer verfügbar. So ist beispielsweise der Platzhalter URL zur Rechnung nur als Willkommens-Mail verfügbar und der Platzhalter URL zum Inhalt ist nur verfügbar, wenn ein neuer Inhalt freigeschaltet wird.