Akademien können Kurse und auch Bibliotheken enthalten. Stelle den Lernenden innerhalb der Akademie so eine FAQ zur Verfügung oder weiterführende Informationen. Mehr Ideen findest du auch im Artikel was kann ich mit einer Bibliothek machen?
Wie sieht eine Bibliothek in einer Akademie aus? #
Nachdem du Bibliotheken einer Akademie zugeordnet hast, können alle aktiven Abonnenten darauf zugreifen.
Die Bibliotheken werden unterhalb der Kurse innerhalb der Akademie aufgelistet. Öffnet der Lernende eine Bibliothek, werden die Lektionen, wie im Screenshot dargestellt, angezeigt.

Bibliotheken in einer Akademie hinzufügen #
Um Bibliotheken in einer Akademie zu verwenden, gehe wie folgt vor.
Um eine Bibliothek in einer Akademie zu erstellen, musst du diese vorher erstellen. Wie dies funktioniert, erfährst du im Artikel was ist eine Bibliothek?
Schritt 1: Akademie öffnen oder neue Akademie erstellen #
Klicke zuerst auf das 3-Strich Menü oben rechts. Wähle anschließend den Menüpunkt Akademien aus.
Möchtest du eine Bibliothek einer bereits bestehenden Akademie hinzufügen, klicke auf das Stiftsymbol unten rechts auf der Kurskarte, um die entsprechende Akademie zu bearbeiten.
Möchtest du eine neue Akademie erstellen, klicke unten rechts auf den „+“-Button. Wie du eine Akademie erstellst, erfährst du schrittweise auch im Artikel die erste Akademie erstellen.
Schritt 2: Bibliotheken der Akademie zuweisen #
Direkt im ersten Schritt kannst du die Bibliotheken zu einer Akademie hinzufügen. Unterhalb der Tabs findest du zwei Listen. Auf linken Seite befinden sich die verfügbaren Bibliotheken und auf der rechten die der Akademie hinzugefügten.
Klicke auf der linken Seite Bibliotheken an, um sie der Akademie hinzuzufügen. Sie erscheinen anschließend auf der rechten Seite.

Vervollständige die Akademie oder speichere sie. Anschließend stehen den Lernenden die Bibliotheken sofort zur Verfügung.