Du möchtest erfahren, was eine Bibliothek ist? Im Artikel was ist eine Bibliothek? erklären wir es dir!
Eine Bibliothek zu erstellen ist simpel und auch zu einem späteren Zeitpunkt Inhalte hinzufügen oder entfernen. Nachdem du sie erstellt hast, kannst du sie in einem Kurs oder einer Akademie nutzen.
Schritt 1: Navigiere zur Bibliotheksübersicht #
Klicke auf das 3-Strich-Menü (oben links), sodass sich das Hauptmenü öffnet. Klicke anschließend auf Bibliotheken.
Schritt 2: Neue Bibliothek erstellen #
Unten rechts findest du den „+“-Button, mit dem du eine neue Bibliothek erstellst. Klicke auf diesen, um eine neue Bibliothek zu erstellen.
Schritt 3: Lektionen auswählen #
Gebe als erstes einen Titel für die neue Bibliothek ein. Unterhalb des Titel-Feldes findest du zwei Listen. Die linke Liste enthält alle Lektionen, die du erstellt hast. Diese kannst du durchsuchen.

Klicke auf eine Lektion in der linken Liste, um sie der Bibliothek hinzuzufügen. Durch den klick wird die Bibliothek in der rechte Liste angezeigt. Alle dort enthaltenen Lektionen befinden sich aktuell in der Bibliothek.
Klicke alle Lektionen an, die du der Bibliothek hinzufügen möchtest.
Schritt 4: Bibliothek speichern #
Hast du deine erste Bibliothek mit einem Titel versehen und die Lektionen hinzugefügt, klicke unten rechts auf den Speichern-Button, um deine Bibliothek zu speichern.
Wie geht es weiter? #
Nachdem du die Bibliothek gespeichert hast, kannst du sie nun in einem Kurs oder Akademie verwenden. Wie dies funktioniert, erfährst in den folgenden Artikeln:
Bibliothek in einem Kurs verwenden
Bibliothek in einer Akademie verwenden
Was eine Akademie ist, erfährst du im Artikel was ist eine Akademie?