Learning Lunch Webinar: Erfolgreich E-Learning konzipieren am 22.10. um 12 Uhr

Eine Bibliothek in einem Kurs verwenden

Zu jedem Kurs kannst du optional immer eine Bibliothek hinzufügen. Um eine Bibliothek zu erstellen hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst sie entweder zuerst erstellen – wie das funktioniert erfährst du Artikel was ist eine Bibliothek?. Alternativ kannst du aus dem Kursdesign automatisch eine Bibliothek mit allen Lektionen erstellen. Wie das funktioniert, erfährst du weiter unten.

Wie sieht eine Bibliothek bei dem Lernenden aus? #

Hast du die Bibliothek zu einem Kurs hinzugefügt und hast du den Kurs gespeichert, können alle Bibliotheksinhalte sofort vom Lernenden eingesehen werden.

Sie erscheint dann für den Nutzer als oberster Menüpunkt in der Auflistung der Lektionen unter dem Punkt „Weitere Inhalte“.

Hinter „Weitere Inhalte“ befinden sich die Inhalte der Bibliothek.

Bibliothek in Kurs hinzufügen #

Um eine zuvor erstellte Bibliothek einem Kurs hinzuzufügen, gehe wie folgt vor.

Schritt 1: Erstelle einen neuen oder öffne einen bereits erstellten Kurs #

Klicke zuerst auf das 3-Strich Menü oben rechts. Wähle anschließend den Menüpunkt Kurse aus.

Möchtest du eine Bibliothek einem bereits bestehenden Kurs hinzufügen, klicke auf das Stiftsymbol unten rechts auf der Kurskarte, um den Kurs zu bearbeiten.

Möchtest du einen neuen Kurs erstellen, klicke unten rechts auf den „+“-Button. Gebe die notwendigen Informationen an. Wie du einen Kurs erstellst, erfährst du schrittweise im Artikel: den ersten Kurs erstellen.

Schritt 2: erstellte Bibliothek hinzufügen #

Im dritten Schritt kannst du nun die bereits vorher erstellte Bibliothek zu dem Kurs hinzufügen.

Gebe alle weiteren notwendigen Informationen für den Kurs an oder klicke unten rechts auf speichern, um den Kurs zu speichern.

Die Bibliothek steht allen Lernenden innerhalb des Kurses ab sofort zur Verfügung.

Bibliothek aus Kursinhalten erstellen #

Möchtest du dem Lernenden alle Lektionen des Kurses von Anfang an auch in einer nicht vorgegebenen Reihenfolge zur Verfügung stellen, ist dies auch möglich.

Gehe hierzu wie unter „Bibliothek in Kurs hinzufügen“ beschrieben vor, um einen bereits erstellten Kurs zu bearbeiten oder einen neuen Kurs zu erstellen. Im dritten Schritt hast du die Möglichkeit, eine neue Bibliothek aus den Kursinhalten zu erstellen.

Sobald du den Kurs speicherst, wird eine neue Bibliothek aus den Lektionen des zugewiesenen Kursdesigns erstellt und mit dem Kurs verknüpft.

Die neue Lektion findest du auch in der Bibliotheksübersicht und kannst sie dort weiterhin und unabhängig von dem Kursdesign anpassen.