Learning Lunch Webinar: Erfolgreich E-Learning konzipieren am 22.10. um 12 Uhr

Gutscheine erstellen

In diesem Artikel erfährst du, wie du Gutscheine erstellst.

Um Gutscheine zu erstellen, klicke oben rechts auf Konto > [Deine Organisation] > Abrechnung und im anschließenden Fenster auf Gutscheine.

Mit einem Klick auf das „+„-Symbol unten rechts kannst du neue Gutschein-Codes erstellen. Im folgenden zeigen wir dir, welche Einstellungen du treffen kannst.

Allgemeine Angaben #

Im ersten Abschnitt gibst du allgemeine Angaben an. Wähle zuerst aus, ob du einen einzelnen Gutschein oder mehrere Gutscheine auf einmal erstellen möchtest. Abhängig von deiner Auswahl verändern sich die Eingabemöglichkeiten.

Vergebe anschließend einen Namen für den Gutschein. Wählst du „mehrere Gutscheine“ aus, wird für jeden Gutschein der gleiche Name genutzt. Tags kannst du nutzen, um deine Gutscheine zu gruppieren und zu ordnen.

Bei einem einzelnen Gutschein, gibst du unter Gutschein-Code den Code ein, den du möchtest. Möchtest du einen zufälligen Code erstellen, klicke auf den Button auf der rechten Seite im Eingabefeld.

Bei mehreren Gutscheinen kannst du einen Präfix und Suffix definieren. Diese sind für alle Gutscheine identisch. Der Mittelteil wird durch unser System generiert und du kannst auswählen, ob du

  • alphanumerische Werte, eine Mischung aus Buchstaben und Zahlen,
  • alphabetische Werte, nur Buchstaben oder
  • numerische Werte, nur Zahlen

haben möchtest. Rechts neben dran zeigen wir dir einen Beispiel-Code an (Hinweis: dies ist nur ein Beispiel, den Code kannst du noch nicht nutzen!)

In der nächsten Zeile definierst du den Wert des Gutscheins.

Bei der Einheit kannst du zwischen Prozentual und Betrag wählen.

  • Prozentualer Wert: Ein Prozentwert, um wie viel % der Preis reduziert werden soll. Du kannst im Wert-Feld einen Wert zwischen 0 und 100 wählen.
  • Betrag: Ein konkreter Wert, um der der Preis reduziert werden kann. Der reduzierte Preis kann natürlich nicht unter 0 fallen.

Im Feld Anzahl der Codes gibst du an, wie häufig der Code genutzt werden kann. Standardmäßig steht dieser auf 0, das bedeutet, der Gutscheincode hat kein Limit zum einlösen. Gibst du beispielsweise 5 ein, kann der Gutschein 5 mal eingelöst werden und ist danach ungültig.

Produkte #

Unter Produkte kannst du die Produkte auswählen, für die der Gutschein gilt. Wählst du Für alle Produkte zugänglich machen aus, kann der Gutschein für jedes deiner Produkte genutzt werden.

Du kannst alternativ auch einzelne Produkte auswählen, für die dein Gutschein gültig ist. Klicke auf den Button Produkte auswählen und wähle die Produkte im sich darauf öffnenden Fenster aus. Klicke auf Speichern und die ausgewählten Produkte erscheinen auf der Seite.

Möchtest du ein Produkt löschen, wähle dies einfach aus und klicke anschließend auf Auswahl entfernen.

Zeitliche Begrenzung #

Möchtest du, dass der Gutschein nur eine begrenzte Zeit gültig ist? Dann kannst du einen Start- und Endzeitpunkt auswählen. Beachte, dass es sich hierbei um die Zeitzone UTC (+00:00) handelt. Dabei wird der Zeitpunkt geprüft, wann der Gutschein eingegeben und aktiviert wurde, nicht die Zeit des Klicks auf „Kostenpflichtig erstellen“. Das heißt, gibt die Person den Code um 23:59 Uhr ein und klickt auf „anwenden“, wird der Rabatt auf den Preis angewandt, auch wenn der Gutschein um 00:00 Uhr abgelaufen ist und der Kauf erst um 00:01 Uhr abgeschlossen wird.

Mit Auf alle Raten eines Abos anwenden wählst du aus, für welche Raten der Gutschein gilt. Bei Einmalzahlung ist dies irrelevant. Kann der Gutschein jedoch auf ein Abo angewendet werden, wird diese Einstellung berücksichtigt. Setzt du keinen Haken, ist nur die erste Rate rabattiert. Alle folgenden Raten werden zum normalen Preis berechnet. Möchtest du jede Rate rabattieren, wähle diese Einstellung aus.