Teilnehmende können einen Kurs selbstständig zurücksetzen, wenn du dies in den Kurseinstellungen erlaubst. Dadurch können sie den Kurs erneut durchlaufen bspw. mit neuen Antwortmöglichkeiten in den Fragebögen. In diesem Artikel erfährst du, wie du dies aktivierst.
Was passiert, wenn Teilnehmende einen Kurs zurücksetzen? #
Wenn eine teilnehmende Person den Kurs zurücksetzt, werden folgende Informationen unwiederbringlich gelöscht:
- Der Kursfortschritt des Teilnehmenden
- Alle Antworten auf alle Fragebögen
- Antwort auf ein Zertifikatstest
- Erstellte Zertifikate – erstellte Zertifikate können nicht mehr durch casble.com/cert verifiziert werden
Zurücksetzen erlauben #
Öffne einen bestehenden Kurs oder erstelle einen neuen Kurs. Im Schritt Einstellungen findest du den Menüpunkt Teilnehmende können den Kurs zurücksetzen. Aktiviere diesen Schalter und speichere den Kurs anschließend.

Kurs zurücksetzen #
Unmittelbar nach dem Speichern finden die Teilnehmenden in der Auflistung der Kursinhalte in der rechten unteren Ecke den Button Kurs zurücksetzen. Sie erhalten noch einen Hinweis, den sie bestätigen müssen. Anschließend werden alle Inhalte zurückgesetzt und die Person kann den Kurs von vorne starten.
