Learning Lunch Webinar: Erfolgreich E-Learning konzipieren am 22.10. um 12 Uhr

Du hast dein Passwort vergessen? Kein Problem, du kannst es jederzeit zurücksetzen. In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du achten musst und wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Ist deine Mail Adresse bestätigt? #

Hast du dich neu registriert? Dann hast du eine Mail von noreply@casble.com erhalten, um deine Mail Adresse zu bestätigen. Klicke bitte auf den Link in dieser Mail, um deine Mail Adresse einmalig zu bestätigen.

Du hast keine Mail erhalten? Überprüfe einmal den Spam/Archiv-Ordner, ob nicht dort die Mail gelandet ist.

Der Link in der Mail ist 24 Stunden gültig. Solltest du deine Mail Adresse nicht innerhalb der 24 Stunden aktiviert haben, so wird dir beim nächsten (erfolgreichen) Login-Versuch ein Hinweis angezeigt, dass deine Mail Adresse nicht bestätigt wurde. Gleichzeitig wird dir eine neue Mail mit einem neuen Link zugeschickt. Klicke bitte dort auf den Link um deine Mail Adresse zu bestätigen. Anschließend kannst du dich mit deinem gewählten Passwort bei der Registrierung einloggen.

Was kannst du machen, wenn dein Passwort nicht mehr funktioniert? #

Es kann immer passieren, dass du das Passwort eingibst und es nicht funktioniert. Bevor du ein neues Passwort anforderst, überprüfe erst einmal deine Eingaben.

Überprüfe die Eingabe deiner Mail Adresse #

Hast du im E-Mail Feld deine E-Mail Adresse richtig eingegeben? Nutze die E-Mail Adresse, die du bei der Registrierung genutzt hast. Achte zudem darauf, dass du keine Leerzeichen (vorher, in der Mitte oder am Ende) eingibst. Dies kannst du einfach überprüfen, indem du ganz nach links und rechts in das Feld gehst. Die blinkende Markierung sollte direkt am ersten/letzten Zeichen deiner Mail Adresse sein und keinen Abstand zu diesen haben.

Nutzt du Google für deine Mails, nutze bitte die E-Mail Endung, die du bei der Registrierung genutzt hast. Hast du @googlemail.com bei der Registrierung genutzt, benutze diese Adresse auch beim Login. Hast du @gmail.com genutzt, benutze bitte diese. Es ist nicht möglich, dass du @gmail.com nutzt, wenn du dich mit @googlemail.com registriert hast – und umgekehrt.

Überprüfe die Eingabe deines Passworts #

Als nächste überprüfe bitte die Eingabe deines Passwortes. Gib dein Passwort händisch ein. Achte bei der Angabe insbesondere auf folgendes:

  • An keiner Stelle ein Leerzeichen einzufügen, insbesondere am Anfang oder Ende
  • Die richtige Groß-/Kleinschreibung zu beachten
  • Die Feststelltaste nicht aktiviert ist (dies ist die Taste, um alles groß zu schreiben)
  • Die richtigen Tasten drückst und nicht aus Versehen zwei Tasten gleichzeitig drückst
  • Beim Drücken der Enter/Senden-Taste darauf achten, dass nicht zufällig noch eine weitere Taste gedrückt wird
  • Das richtige Tastaturlayout hinterlegt

Solltest du dein Passwort kopieren, achte darauf, dass beim markieren des Passwortes keine Leerzeichen vorher oder nachher mit markiert werden.

Überprüfe anschließend das Passwort, indem du rechts neben dem Eingabefeld auf das Augen-Symbol klickst.

Nun wird dir das Passwort im Klartext angezeigt und du kannst deine Eingabe überprüfen. Kontrolliere dein Passwort auf die oben aufgeführten Punkte.

Überprüfe noch einmal, dass du keine Leerzeichen eingegeben hast, indem du ganz nach links und rechts in das Feld gehst. Die blinkende Markierung sollte direkt am ersten/letzten Zeichen deines Passworts sein und keinen Abstand zu diesen haben.

Passwort drei Mal falsch eingegeben? #

Hast du dein Passwort drei Mal falsch eingegeben, wird dir vorsorglich eine Passwort vergessen E-Mail geschickt. Aber keine Angst, dabei behält dein aktuelles Passwort seine Gültigkeit und dein Account wird auch nicht gesperrt. Solltest du dich danach mit deinen aktuellen Daten einloggen können, kannst du diese Mail einfach ignorieren. Andernfalls kannst du direkt ein neues Passwort vergeben, indem du auf den Link in der Mail klickst und ein neues Passwort vergibst (siehe Schritt 3 der Anleitung unten).

Solltest du keine Mail erhalten haben, prüfe bitte deinen Spam/Archiv-Ordner deines Mail-Postfaches. Der Versand kann auch einige Minuten dauern – warte also bitte auch ein paar Minuten, solltest du keine Mail vorfinden.

Überprüfe außerdem, ob du die Mail Adresse richtig eingegeben hast und es die Mail Adresse ist, mit der du dich bei Casble registriert hast.

Wie du dein Passwort zurücksetzt #

Schritt 1: Navigiere zur Passwort vergessen Seite #

Navigiere auf die Seite zum Login. Nutze hierfür entweder den Zugangslink, der dir bereitgestellt wurde oder auch app.casble.com.

Klicke anschließend unten, mittig auf Passwort vergessen.

Schritt 2: E-Mail Adresse eingeben #

Gib deine E-Mail Adresse an und klicke auf Neues Passwort anfordern.

Im Anschluss wirst du auf die Login-Seite umgeleitet und dir ein Hinweis angezeigt.

Achtung! Dieser Hinweis wird zum Zweck des Datenschutzes immer angezeigt, auch wenn du eine E-Mail Adresse angegeben hast, die nicht existiert.

Du hast keine E-Mail erhalten? #

Solltest du keine Mail erhalten haben, prüfe bitte deinen Spam/Archiv-Ordner deines Mail-Postfaches. Der Versand kann auch einige Minuten dauern – warte also bitte auch ein paar Minuten, solltest du keine Mail vorfinden.

Überprüfe außerdem, ob du die Mail Adresse richtig eingegeben hast und es die Mail Adresse ist, mit der du dich bei Casble registriert hast.

Schritt 3: Neues Passwort vergeben #

Schaue nun in deine E-Mails. Dort findest du einen Link, um ein neues Passwort zu vergeben. Klicke auf diesen, um zur Seite zu gelangen, um ein neues Passwort zu vergeben.

Gib dein neues Passwort zweimal ein und klicke anschließend auf Passwort ändern, um das neue Passwort zu speichern. Anschließend kannst du dich mit deinem neuen Passwort einloggen.