Lernpfade sind Wege, die der Lernende innerhalb des Kursdesigns gehen kann. Lernpfade können sich aufteilen und parallel verlaufen und genauso wieder zusammengeführt werden.
Der Lernende kann sich auf einem oder auch mehrere Lernpfade gleichzeitig befinden.
In folgendem Kursdesign befinden sich nur Lektionen (dies erkennst du an der gelben Markierung auf der linken Seite).

Der Lernende startet mit der Lektion „dein treuster Begleiter: dein Fahrrad“. Nach Abschluss werden beide folgenden Lernpfade aktiviert und es werden zwei Lektionen gleichzeitig freigeschaltet: „Die Beinbewegung“ und „Übungen Woche 1“.
In diesem Kursdesign befindet sich nach einer Willkommenslektion am Anfang ein Fragebogen und folgend zwei Lernpfade.

Durch den Fragebogen und die Bedingung (<= 10 und > 10) wird nur einer der nachfolgenden Lernpfade freigeschaltet, abhängig davon, welche Punktzahl der Lernende durch die Beantwortung des Fragebogens erhält.
Durch die Bedingung ergeben sich auch noch weitere Möglichkeiten, wie in folgendem Beispiel.

Nachdem der Lernende den Einstiegstest absolviert hat, wird entweder der Lernpfad ganz links oder der mittlere Lernpfad aktiviert. Hat der Lernende zusätzlich mindestens 5 Punkte erreicht, werden ihm dazu parallel auch noch die Übungen freigeschaltet. Somit sind entweder ein oder zwei Lernpfade aktiv.
Mehr Informationen, wie du Fragebögen im Kursdesign nutzen kannst, erfährst du auch im Artikel Fragebögen und Bedingungen.