In einer Akademie bündelst du Kurse und Bibliotheken zu einem neuen Angebot. Jede Akademie hat dabei eigene Designmöglichkeiten, die auf Wunsch auch Kurs-Designeinstellungen überschreiben können.
Somit kannst du beispielsweise eine Akademie mit den gleichen Inhalten an unterschiedliche Kunden, angepasst an deren Designanforderungen, anbieten.
Oder du schaffst unterschiedliche Angebote mit ihrem eigenen Design, die teilweise überschneidende Inhalte haben. Beispielsweise eine Akademie Kochen und eine Akademie Backen, wobei beide den Kurs „Küchenbasics“ enthalten. Durch die individuellen Designmöglichkeiten der Akademien erscheint der Kurs Küchenbasics in dem jeweiligen Design, wie du es in den Akademieeinstellungen vorgenommen hast.
Zusätzlich kann jede Akademie unter einer eigenständigen Domain zur Verfügung gestellt werden, wie etwa kochakademie.beispiel.de und backakademie.beispiel.de.
Eine Akademie kann dabei entweder einmalig gebucht werden oder durch wiederkehrende Zahlungen abonniert (monatlich, quartalsweise, jährlich) werden. Solange der Lernende die Kosten zahlt, hat er Zugriff auf alle Inhalte der Akademie. Läuft sein Abonnement aus, verliert er den Zugriff darauf.
Wie du eine Akademie erstellst, erfährst du im Artikel Die erste Akademie erstellen.